🌿 Bergpalme (Chamaedorea elegans): Pflege, Standort & Tipps
Die Bergpalme (Chamaedorea elegans) zählt zu den beliebtesten Zimmerpalmen überhaupt. Mit ihrem feinen, buschigen Wuchs und den eleganten, gefiederten Blättern verleiht sie jedem Raum eine natürliche Leichtigkeit. Sie stammt aus den tropischen Regionen Mittelamerikas und gilt als besonders pflegeleicht – perfekt für alle, die eine grüne Atmosphäre schaffen möchten, ohne viel Aufwand.
Warum ist die Bergpalme so beliebt?
Die Chamaedorea überzeugt mit ihrem kompakten, eleganten Wuchs und ihrer Anpassungsfähigkeit. Sie gedeiht auch an halbschattigen Standorten und eignet sich damit ideal für Wohnräume, Büros oder Flure. Durch ihre luftreinigenden Eigenschaften trägt sie zudem zu einem gesunden Raumklima bei – ein echter Allrounder unter den Zimmerpalmen.
Pflege & Standort
- Standort: Hell bis halbschattig, keine direkte Mittagssonne.
- Gießen: Mäßig gießen – der Wurzelballen darf leicht antrocknen.
- Luftfeuchtigkeit: Durchschnittliche Raumluft reicht aus, gelegentlich besprühen tut gut.
- Temperatur: Optimal sind 18–24°C, keine Zugluft oder Kälte.
- Düngen: Von Frühling bis Herbst alle 3–4 Wochen mit Grünpflanzendünger versorgen.
Besonderheiten der Chamaedorea
Die Bergpalme ist ideal für alle, die sich eine unkomplizierte, langlebige Zimmerpflanze wünschen. Sie wächst langsam, bleibt kompakt und wirkt durch ihre zarten Blätter besonders elegant. Da sie zudem ungiftig ist, eignet sie sich hervorragend für Haushalte mit Kindern oder Haustieren. Mit wenig Pflegeaufwand bleibt sie das ganze Jahr über ein frisches, grünes Highlight.
Tipp: Unsere Bergpalmen stammen aus erfahrenen Partner-Gärtnereien und werden frisch, nachhaltig und sicher verpackt direkt zu dir nach Hause geliefert – für beste Qualität und gesunde Pflanzen, die lange Freude bereiten.