🌿 Drachenbaum (Dracaena): Pflege, Standort & Tipps
Der Drachenbaum (Dracaena) zählt zu den beliebtesten und robustesten Zimmerpflanzen überhaupt. Mit seinem schlanken Wuchs und den langen, schmalen Blättern bringt er eine elegante, moderne Note in dein Zuhause. Gleichzeitig ist er äußerst pflegeleicht und ideal für alle, die eine unkomplizierte, langlebige Pflanze suchen.
Warum ist der Drachenbaum so beliebt?
Der Dracaena ist nicht nur dekorativ, sondern auch funktional: Er verbessert die Raumluft, indem er Schadstoffe filtert, und schafft ein angenehmes, gesundes Raumklima. Dank seiner vielfältigen Arten und Farbvarianten – von Dracaena marginata bis Dracaena fragrans – lässt er sich perfekt an verschiedene Wohnstile anpassen. Ob im Wohnzimmer, Flur oder Büro – der Drachenbaum wirkt immer stilvoll und frisch.
Pflege & Standort
- Standort: Hell bis halbschattig, keine direkte Sonne.
- Gießen: Mäßig gießen – der Wurzelballen darf leicht antrocknen.
- Luftfeuchtigkeit: Durchschnittlich, gelegentliches Besprühen ist vorteilhaft.
- Temperatur: Ideal sind 18–25°C, keine Zugluft.
- Düngen: Alle 3–4 Wochen während der Wachstumszeit mit Grünpflanzendünger versorgen.
Besonderheiten der Dracaena
Der Drachenbaum wächst langsam, bleibt kompakt und passt sich problemlos an unterschiedliche Lichtverhältnisse an. Er ist besonders langlebig und eignet sich hervorragend für Innenräume mit wenig Pflegeaufwand. Zudem gilt er als Symbol für Stärke und Vitalität – eine Pflanze, die jedem Raum Leben und Energie schenkt.
Tipp: Unsere Drachenbäume stammen aus sorgfältig ausgewählten Partner-Gärtnereien und werden frisch, nachhaltig und sicher verpackt direkt zu dir nach Hause geliefert – für gesunde Pflanzen in bester Qualität, die lange Freude bereiten.