🌴 Kentia Palme (Howea forsteriana): Pflege, Standort & Tipps
Die Kentia Palme (Howea forsteriana) ist eine der elegantesten und beliebtesten Zimmerpalmen überhaupt. Mit ihren langen, geschwungenen Wedeln bringt sie tropisches Flair und zeitlose Eleganz in jedes Zuhause. Sie gilt als besonders robust, pflegeleicht und langlebig – ideal für Wohnräume, Büros und helle Eingangsbereiche.
Warum ist die Kentia Palme so beliebt?
Die Howea forsteriana stammt ursprünglich von der Lord-Howe-Insel und begeistert durch ihre anmutige Wuchsform und ihre Widerstandsfähigkeit. Sie verträgt auch weniger Licht und trockene Luft, was sie zu einer idealen Pflanze für Innenräume macht. Ihre zarten, fächerartigen Wedel verleihen jedem Raum ein edles, entspanntes Ambiente und tragen zu einem angenehmen Raumklima bei.
Pflege & Standort
- Standort: Hell bis halbschattig, keine direkte Sonne.
- Gießen: Gleichmäßig feucht halten, aber Staunässe vermeiden.
- Luftfeuchtigkeit: Durchschnittliche Raumluft reicht aus, gelegentlich besprühen.
- Temperatur: Ideal zwischen 18–25°C, keine Zugluft oder kalte Böden.
- Düngen: Von Frühling bis Herbst alle 2–3 Wochen mit Grünpflanzendünger versorgen.
Besonderheiten der Howea Forsteriana
Die Kentia Palme ist eine der wenigen Palmen, die auch mit weniger Licht hervorragend zurechtkommt. Sie wächst langsam, bleibt formschön und ist nahezu unempfindlich gegenüber typischen Pflegefehlern. Zudem verbessert sie die Raumluft und bringt natürliche Ruhe und tropische Eleganz in jedes Zuhause.
Tipp: Unsere Kentia Palmen stammen aus erfahrenen Partner-Gärtnereien und werden frisch, nachhaltig und sicher verpackt direkt zu dir nach Hause geliefert – für langlebige Qualität, tropisches Flair und stilvolles Grün in deinem Zuhause.