Die 3 besten Pflanzen für Anfänger: Pflegeleichte Zimmerpflanzen für den perfekten Start

Pflanzen für Anfänger

Du bist neu in der Welt der Zimmerpflanzen und suchst nach pflegeleichten Mitbewohnern, die auch mal ein bisschen Nachsicht zeigen, wenn du das Gießen vergisst? Keine Sorge! Es gibt viele unkomplizierte Pflanzen, die dir den Einstieg erleichtern und wenig Aufmerksamkeit benötigen. Hier sind fünf Pflanzen, die perfekt für Anfänger geeignet sind.

1. Sansevieria (Bogenhanf) – Der Überlebenskünstler

Sansevieria, auch bekannt als Bogenhanf, ist quasi unzerstörbar. Diese Pflanze ist nicht nur robust, sondern auch pflegeleicht und extrem anpassungsfähig. Sie kommt sowohl mit wenig Licht als auch mit intensiver Sonne zurecht und benötigt nur selten Wasser. Perfekt also für Menschen mit einem vollen Terminkalender!

Pflegehinweise:
  • Licht: Kommt mit wenig Licht klar, bevorzugt aber helles indirektes Licht.
  • Gießen: Gieße nur, wenn die Erde komplett trocken ist.
  • Besonderheit: Verzeiht längere Gießpausen und verbessert die Luftqualität.
Sansevieria (Bogenhanf)

2. Epipremnum (Efeutute) – Die Kletterkünstlerin

Die Efeutute ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch eine der besten Pflanzen für Anfänger. Sie wächst in fast jeder Umgebung und bildet dekorative Ranken, die du über Möbel oder an Hängekörben in Szene setzen kannst. Sie ist auch ein echter Luftreiniger, der schädliche Stoffe aus der Luft filtert.

Pflegehinweise:
  • Licht: Verträgt wenig Licht, gedeiht aber besonders gut bei indirektem Licht.
  • Gießen: Gieße, wenn die obere Erdschicht trocken ist.
  • Besonderheit: Wächst schnell und lässt sich leicht vermehren.
Epipremnum (Efeutute)

3. Zamioculcas (Glücksfeder) – Die Pflegeleichte

Die Zamioculcas ist die perfekte Pflanze für alle, die sich nicht ständig um ihre Pflanzen kümmern wollen. Sie überlebt auch längere Trockenperioden und passt sich verschiedenen Lichtverhältnissen an. Ihre dicken Blätter speichern Wasser, was sie besonders robust macht.

Pflegehinweise:
  • Licht: Verträgt sowohl wenig Licht als auch hellere Standorte.
  • Gießen: Nur selten gießen, die Erde darf zwischen den Wassergaben komplett austrocknen.
  • Besonderheit: Sehr widerstandsfähig und verzeiht Fehler.
Zamioculcas (Glücksfeder)


More articles